D-Day long

Genug Sonnenlicht getankt? 09.06.2023

Was ist Vitamin D?

D-Day long enthält Vitamin D, einen für den Stoffwechsel unentbehrlichen Nährstoff mit vielfältigen Funktionen. So ist Vitamin D an der Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor aus der Nahrung und am Erhalt von Knochen und Zähnen beteiligt. Aber auch die Muskeln und unser Immunsystem benötigen Vitamin D für ihre Funktion.

Die wichtigste Form von Vitamin D ist das Vitamin D3. Der menschliche Organismus kann diesen Stoff sogar selbst bilden. Allerdings funktioniert das nur bei ausreichender Sonneneinstrahlung und hängt auch davon ab, wo man lebt. Im Winterhalbjahr reicht das Sonnen- licht durch den niedrigen Sonnenstand meist nicht aus. Studien zeigen, dass dann bis zu zwei Drittel der Bevölkerung zu wenig Vitamin D bekommen. Und selbst im Sommer führt beispielsweise die Verwendung von Sonnenschutzmitteln dazu, dass die körpereigene Vitamin D-Bildung oft unzureichend ist. Übrigens: Sonnenstudios sind keine Alternative, denn dort wird die notwendige UV-B-Strahlung herausgefiltert, weil sie mit Risiken für die Haut verbunden ist.

Fehlt die Vitamin D-Bildung durch Sonnenlicht, dann empfehlen die Fachgesellschaften täglich 20 μg des Vitamins aufzunehmen. Die normale Ernährung leistet zur Vitamin D- Versorgung nur einen geringen Beitrag. Weil das Vitamin nur in wenigen Lebensmitteln vorkommt (vor allem Lachs, Forelle, Hering, Aal und Champignons), werden normalerweise nur ca. 10 % des Bedarfs durch die Nahrung gedeckt. Nahrungsergänzungsmittel können diese Zufuhrlücke schließen.

Was ist das Besondere an D-Day long?

Vitamin D-Präparate gibt es viele. Normalerweise müssen diese jeden Tag genommen werden, um eine regelmäßige Zufuhr zu gewährleisten. D-Day long, eine Innovation von T&D Pharma, ist anders: Eine der leicht zu schluckenden Kapseln enthält 140 μg (5600 I.E.) Vitamin D3 und deckt den Bedarf für eine ganze Woche. Am besten nehmen Sie die Kapseln immer zur gleichen Zeit ein, z.B. sonntags zum Frühstück.